Was ist OXadmin?

OXadmin ist ein Opensource Tool zur Administration Open-Xchange.

Mit OXadmin kann Open-Xchange einfach über grafische Oberfläche ohne besondere IT Kenntnisse administriert werden. Der Admin meldet sich über Browser am Administrationstool OXadmin an und verwaltet Benutzer und vieles mehr.

Dank der einfachen und klaren Bedienung können die User vom Administrator angelegt und Module verwaltet werden. Eine Übersicht zeigt die aktivierten User an. Berechtigungen, Useranzahl und Module lassen sich mit wenigen Mausklicks verwalten.

Ein Handbuch und eine Online-Hilfe erläutern die einzelnen Funktionalitäten und die wichtigsten Begriffe der Admin GUI.

Features

Mit OXadmin können Sie über Browser Ihren Open-Xchange Contexte administrieren.

Mit OXadmin verwalten Sie die Komponenten:

  • Benutzer anlegen, aktivieren, deaktivieren
  • Rechte- und Lizenzmanagement
  • Modulnutzung einstellen für einzelne User von Webmail bis Full Groupware. Der Admin entscheidet, ob ein User Webmail Only nutzt, Groupwarefunktionen verwenden kann mit Datenmanagement, Office Verwaltung und ob ein Benutzer seine Daten mit Smartphone, PC, Outlook und Tablet synchronisieren darf.
  • Gruppen anlegen, editieren
  • Aliases anlegen, editieren, auflisten
  • gemeinsame eMailordner anlegen, editieren
  • Rechteverwaltung über Gruppen und Benutzer steuern
  • Quota, Lizenzen und Zusatzmodule verwalten
  • Ressourcenverwaltung delegieren
  • Abwesenheitsbenachrichtigung für Benutzer verwalten

Über OXadmin kann der Administrator Status und Informationen abfragen.

Erweiterungen und individuelle Anpassungen entwickelt pro-ite für Sie oder Sie entwickeln basierend auf der GPL- Lizenz selbst Neuerungen und stellen diese der Community wieder zur Verfügung.

Open-Xchange Administration

Mit OXadmin verwalten Sie Benutzer, Mailordner und Gruppen auf dem Open-Xchange Server über eine grafische Weboberfläche.

Open-Xchange Administration im Überblick:

  • Userverwaltung
  • Domainverwaltung (Domain Aliases)
  • Gruppen verwalten
  • Gruppenrechte verwalten
  • Gemeinsame Mailboxen verwalten (Shared Folders)
  • Mailbox Rechte verwalten (Shared Folders ACLs – Access Control List)
  • Mail Aliases verwalten
  • Quota verwalten für Storage (DRIVE Dokumentenmanagement)
    Legen Sie den Speicherplatz pro Benutzer fest
  • Quota verwalten für Mailboxen.
    Legen Sie den Speicherplatz pro Benutzer fest.
  • Spam-Filter
  • Modul-Verwaltung:
    Lizenzmodule für Benutzer freigeben. Benutzer können Modulrechte erhalten für

    • WebMail
    • PIM
    • Groupware User
    • Full Premium Groupware
    • Publish and Subscribe
  • Übersichten für Administratoren:
    • Open-Xchange Module
    • Benutzer
    • Aliaslisten
    • Mailordner
    • Übersicht aktivierte User und deaktivierte User
    • Verbrauchswerte (Quota) anzeigen

Handbuch

OX Adminhandbuch

Das OXadmin Benutzerhandbuch hilft Ihnen bei der Einrichtung und Verwaltung.

Download OXadmin Anwenderhandbuch (PDF)

Inhalt:

  • Open-Xchange User
  • Benutzergruppen
  • E-Mail gemeinsame Ordner verwalten (Shared Folders),
  • Mail Aliases und Standardabsenderadressen einrichten,
  • Speicherplatz pro User (Quota) verwalten
  • Abwesenheitsnotiz für Benutzer verwalten

Zusätzlich sieht der Admin Statistiken, genutzte Adressen und Übersichten.

Option: Wenn MArchiv = Mailarchivierung as a Service aktiviert ist, kann der Administrator die Mailarchive lesend durchsuchen und Archivierungsprotokolle einsehen.

OXadminMaster Hostingedition

OXadminMaster ist das kommerzielle Addon für den Open-Xchange Hosting Edition Server als Single Server oder Cluster.

Somit können mehrere Mandanten und Contexte (SaaS Customers) und OXadmin Administratoren verwaltet werden.

Der OXadminMaster von pro-ite ist die browserbasierte Administration für die Open-Xchange Hosting-Edition.

Mit der Hosting-Edition HE können Sie unbegrenzt viele Contexte (=Mandanten / Kunden) auf einem System vollständig unabhängig voneinander verwalten. OXadminMaster managed Ihre Mandanten und die zugehörigen Domains und Module. Die Anzahl an Mandanten ist unbegrenzt. Groupwareserver und Mailserver können getrennte Systeme sein und über den OXadminMaster gemeinsam verwaltet werden

Sprachen

Der OXadminMaster ist in folgenden Sprachen erhältlich:

  • Deutsch
  • Englisch

Weitere geplante Sprachen: Spanisch.

Features

Module für die Administration:

  • Contexte/ Mandanten anlegen, bearbeiten, aktivieren, deaktivieren, löschen.
  • Info-Store-Quota
  • IMAP-Server, Domains verwalten
  • Sprache vorgeben, Zeitzone auswählen
  • Administrationskontaktdaten hinterlegen
  • Benachrichtigung: eMail versenden an alle Context-Administratoren.
  • Multiple Domains: für jeden Mandanten lassen sich beliebig viele Domains zuweisen.
  • Logfiles: Änderungen werden detailliert festgehalten und auf Wunsch per eMail weitergeleitet.
  • OXadm6 inside: Jeder Einzelkunde kann sein System über oxadm6 verwalten und selbständig Benutzer, Gruppen, Mailordner u.v.m. für den eigenen Context anlegen und anpassen